Samstag, 28. April 2007

Leider nur eine kurze Ablenkung...

...stellte der Besuch meines Papas dar. Der kam tapfer heute Morgen um 7h nach Augsburg, um das Aua von meinem Bildschirm zu pusten. Nein, er hatte einen ganz Neuen im Gepäck *freu*, blöd nur, dass ich dastand wie der letzte Depp, weil mein Bildschirm heute einfach nicht das machen wollte, was er die letzten Wochen immer mal wieder gemacht hat - nämlich mit den Ränder gezuckt (wirklich schwer zu beschreiben). Um 14h ist er schon wieder gefahren. Dafür hat er mir Spargel aus dem Garten und Nudeln aus unserem Dorfladen dagelassen. Auch schön.

Ansonsten läuft es mit meiner ZP eher mäßig - letzte Woche meldete sich das Prüfungsamt und präsentierte mir einen neuen Prüfer mit den Worten: Wenn er die Prüfungsberechtigung kriegt, dann prüft er dich und wenn nicht, dann doch der andere... Ich liebe feste Zusagen...

Dafür läuft es mit der Vorbereitung ganz gut. Ich bin zwar halbtot vom um 4h morgens aufstehen (ok, ich werde von alleine wach, aber dafür hab ich dann auch irgendwann mal ein Tief und das ist dann sehr sehr sehr tief...), aber dafür konnte ich drei Tage vor dem eigentlichen Plan mit dem letzten Thema anfangen. Ich hab es ein bisschen ruhiger angehen lassen, aber Montag geht es in die Vollen. Dienstag les ich dann noch was, um mir einen allgemeinen Überblick zu verschaffen und dann dürfte ich heute in einer Woche fertig sein. Dann habe ich noch zwei Tage, um meine Notizen noch mal lesen und ein paar Daten lernen und dann muss es irgendwie funktionieren.

Mit den Hausaufgaben komme ich ganz gut hinterher - zumindest in der Sprachpraxis. Was das HS Amerikanistik betrifft, muss ich Sparknotes mal ein dickes, fettes Lob aussprechen!!! Danke, ohne euch wäre ich letzte Woche verloren gewesen!!

Und diese Hitze geht mir dezent auf die Nüsse. Wer soll denn in der Bibliothek sitzen und lesen, wenn es draußen so schöne Sonne gibt? Außerdem ist das der Plan für eine Erkältung - Bibliothek auf Alaska-Temperaturen klimatisiert und wenn man rauskommt, trifft man auf die Hitze, als würde man gegen eine Wand laufen...

Ansonsten keine Klagen und Wehwehchen... ;P

Freitag, 27. April 2007

Fuggerei vs. Fuckery

Ich habe mir nie wirklich Gedanken gemacht, welche phonetischen Probleme amerikanische Touristen bei einem Besuch in Augsburg haben könnten. Das obrige Beispiel stammt von einer meiner Dozentin und hat gestern mein Komikzentrum in Wallung gebracht. Ich glaube, ich würde ziemlich dusselig aus der Wäsche gucken, wenn mich ein Tourist ansprechen würde: "How can I get to the Fuckery?"

Dienstag, 24. April 2007

Dem Plan drei Tage voraus

*stolz sei* :D

Nur noch ein Theoriebuch zum quebekischen Theater und dann bin ich mit dem dritten Thema durch. Dann kann's Donnerstag schon mit Thema 4 weitergehen. *erleichtert sei und dem Ende entgegen fieber*

Freitag, 20. April 2007

As For Me and My House...

... ist endlich gelesen - auch schon ;).

Die Prüfungsvorbereitungen für anglophone Literatur sind abgeschlossen, die Leseliste ist abgearbeitet. Jetzt muss ich meine fein säuberlich getippten Notizen nur noch lernen und hoffen, dass mir die richtigen Fragen gestellt werden. Heute mache ich erst mal eine Bibliothekspause - da wird man sonst noch ganz meschugge von. Außerdem muss ich mich meinen Hausaufgaben widmen - eine Übersetzung (D-E) und *mit den Augen roll* ein Buch lesen (John Steinbeck "The Grapes of Wrath"), aber ich kann jetzt schon sagen, dass ich das wohl nicht schaffen werde bis Mittwoch, sind immerhin fast 500 Seiten. Ab morgen stehen die Zeichen außerdem auf littérature québécoise... Eins noch: klar lese ich gerne, aber zurzeit ist es ein bisschen viel des Guten, momentan würde ich lieber einen sinnentleerten Film mit wenig Handlung und vielen flachen Witzen sehen... In 18 Tagen werde ich das können... *hoffnungsvoll aufseufz*

Slowenien

Ich habe doch tatsächlich schon ein 2-Euro-Stück aus Slowenien. Aber meine Euro-Münz-Sammelmappe hat dafür gar keinen Platz. Also schnell Alleskleber besorgt und die Münze eingeklebt. Es fehlen jetzt gar nicht mehr so viele. *freu*

Montag, 16. April 2007

Zurück in Augsburg...

...und gleich in die Vollen: 5 Stunden Einzelhaft in der Bibliothek. Muss mein Gekritzel jetzt nur noch entziffern, abtippen und lernen. Morgen geht's weiter...und übermorgen...und überübermorgen...und überüberübermorgen...und...

Dienstag, 10. April 2007

Die gute Tat des Tages:

Anmeldung zum Kanadistik-Hauptseminar mit dem Titel "THE CANADIAN INTELLECTUAL TRADITION" *gespannt darauf freu*

Ansonsten keine guten Taten - ich genieße die Familie und vernachlässige das Lesen. Noch 140 Seiten in "As For Me and My House", dabei wollte ich damit schon am Sonntag fertig sein.

Und dann noch eine schlechte Nachricht für mich und meine Kurzsichtigkeit: Meine langjährige Augenärztin, zu der man ohne Termin und monatelanges Warten gehen konnte, ist in Rente gegangen und die Praxis zu. Nun müssen mein Augenlicht und ich uns einen neuen Augenarzt unseres Vertrauens suchen - die Frage ist nur: in der Heimat oder in der Teilzeitheimat (Augsburg)? Wird wohl von den Wartezeiten für einen Termin abhängen...

Freitag, 6. April 2007

Ostern...

...das wohl schlimmste Fest des Jahres für Zartbitterschokoladen-Liebhaber wie mich ist gerettet! Danke den Zartbitter-Kirsch-Chili-Eiern einer namenhaften Firma (die mit den Schokohäschen mit Glöckchen ;). Klingt pervers, oder? Ist es auch! Pervers gut! Das ist die mit Abstand beste Schokolade, die ich je gegessen habe. Sehr empfehlenswert.

Wünsche euch allen frohe Ostern! Genießt die Tage und verderbt euch nicht die Mägen ;)!

Dienstag, 3. April 2007

Endlich Zuhause...

Was heißt endlich? 5h 40min hab ich gebraucht, was bei 580 km gar nicht so schlecht ist. Keine Baustellen, keine Staus und Pattys flinker Gasfuß und schon bin ich wieder in der guten alten Heimat. Als erstes hab ich meine Katzen begrüsst. Auch wenn sie nicht mit dem Schwanz gewedelt haben, wie Bob das zu tun pflegt, sie haben sich eindeutig über mich gefreut. Schritt zwei: Koffer über der Waschmaschine leeren, ein paar Knöpfe drücken und dann warten... Und jetzt hab ich ein dringendes Schlafbedürfniss. Meine Gesäßmuskeln leiden an Überbeanspruchung durch Sitzen und meine Nackenmuskeln wollen mir sagen, dass ich meinen Kopf mal wieder hängen lassen sollte, sonst treten sie in den Streik.

Abschlussprüfung
Aufreger
Das Leben danach
Dies & Das
Magisterei
Me, Myself & I
Musik
PrüfungsUNordnung
Prüfungsvorbereitung mit Patty
Seltsames
Servicewüste
Sprachschwierigkeiten
Stöckchen
Tutorella
Ulkiges
Uni-kum
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren