Donnerstag, 17. Mai 2007

Die Frage des gestrigen Tages:

Fischfleischküchle oder Fischküchle oder Fischfrikadelle oder Fischbulette oder na das da eben!

Ich saß in der Mensa über einem "Gesund durch Frittiertes"-Teller und nagte an meinem Fischspieß, als mir eine mittelschwere linguistische Frage durch den Kopf schoss: Ich sage ja eher Bulette oder Frikadelle, vielleicht auch Klops zu einem platten Stücke gebratenem Hackfleisch. Hier heißt das aber Fleischküchle. Wenn so eine Bulette aber aus Fisch ist, dann nenne ich das Fischbulette, heißt es hier dann jetzt Fischküchle? Oder Fischfleischküchle? Immerhin gezieht sich Bulette alleine ja auch nur auf Fleisch, womit Fischbulette ja eigentlich eine Mischung aus Fisch und Fleisch implizieren würde... Hinzukam, dass es ja auch Gemüsebuletten gibt, die aber reinvegetarisch sind, also ist Bulette die Form und das Präfix, woraus sie gemacht ist?! Aber Fleischbulette wäre ja doppeltgemoppelt. Dann schon eher Kloß, so wie Gehackteskloß, Kartoffelkloß, Hefekloß usw. usf. Ich war also total verwirrt und keiner da, vor dem es mir nicht peinlich gewesen wäre, diese Frage zu stellen.

Eigentlich sollte ich mir ja den Kopf über mein Mid-term paper in Amerikanistik und meine Book review in Kanadistik zerbrechen, aber nein, Pattys kleines Hirn beschäftigt sich mit solchen vermeindlichen Nebensächlichkeiten.

Montag, 14. Mai 2007

Es gewittert!

Ich liebe Gewitter - vorallem, wenn ich Zuhause bin, es mir gemütlich mache, dem Donner lausche, den Blitz bestaune und den Geruch, den der Regen hinterlässt, einsauge. Schade, dass es meist so schnell vorbei ist.

Dienstag, 8. Mai 2007

Tagesbericht zum Zwischenprüfungstag:

Er begann um 00h58. Ich wurde wach und hatte Kopfschmerzen. Also bin ich aufgestanden, war zur Toilette und hab eine Tablette genommen. Dann konnte ich nicht wieder einschlafen, also Computer angemacht, ein bisschen gelernt - bis 1h40, dann wieder ins Bett - wälzen rechts, wälzen links, immer wieder auf die Uhr geguckt: erster Blick 2h20, zweiter Blick 4h. 4h45, mich aus dem Bett gehoben - immer noch Kopfweh, dann Rechner an: lesen. Frühstücken? Nee, mir ist schlecht. Vor Aufregung? Wetterfühligkeit? Wahrscheinlich Aufregung, denn jetzt ist mir nicht mehr schlecht. Dann waschen, anziehen, Haare fönen - was für eine Verschwendung draußen gießt es wie aus Kannen, das war das prasselnde Geräusch, dass ich beim Versuch zu schlafen, immer gehört habe. Dann zum Bus - kam nur ein Ersatzwagen, dann auf Straßenbahn gewartet - kam nicht. Unfall? Bauarbeiten? Fahrer zu blöd? Keine Ahnung. Augsburg hasst mich - zumindest heute. Fahr ich eben mit der 2 und laufe den Rest. Bin natürlich nass und viel zu früh. Ruhiges Plätzchen gesucht - zu ruhig. Näher an Prüfungsraum. Da ist es zu laut. Mein Prüfer brüllt von seinem Büro ins Sekretariat. Irgendeine Literaturliste ist falsch. Na hoffentlich nicht meine. Nein, meine war ok. Prüfer kommt raus: "Oh die erste Kandidatin. Is aber schon noch ne viertel Stunde, also ganz ruhig." Vor dem Nachbarbüro sitzt eine, die ich kenne. Muntert mich auf. Zweiter Prüfer kommt, verzieht sich mit erstem Prüfer in dessen Büro. Stunden vergehen, nein es sind nur Minuten, fühlt sich aber an wie Stunden. Dann geht die Tür auf: "Na dann kommen Sie mal rein." Kurzes Vorgeplänkel. Prüfer 1 erklärt Prüfer 2 wie Prüfung abläuft und wie Protokoll geführt werden muss. Macht blöden Witz über mein Geburtsdatum. Was finden Leute dabei, immer zu fragen: 8.8. - 88? Hähä. Habe extra laut und deutlich achter August neunzehnthundertdreiundachtzig gesagt. Macht noch einen blöden Witz übers heutige Datum: 08.05. sieht mich auffordernd an, ich am Rande meiner Nervenkraft: 07. Dann kann es losgehen. Prüfer 1 will, dass Prüfer 2 das gesamte Protokoll schreibt, aber Prüfer 2 will nur die erste Hälfte schreiben, Prüfer 1 soll die zweite Hälfte machen. Bei Papierübergabe nach 15 Minuten: Prüfer 2 kündigt an, dass sein Stift leer ist und dass Prüfer 1 seinen eigenen benutzen soll. Hat mich das interessiert? Nein. Ihn auch nicht. Prüfer 1 schreibt ein bisschen Protokoll, spielt mit seiner Computermaus, sieht tatsächlich nach seinen Emails. Ich habe mein ganzes Wissen von mir gegeben. 30 Minuten - so lang war das gar nicht. Muss rausgehen. Warten. Wieder nur Minuten, trotzdem lang. Dann wieder rein: Glückwünsche. Was war gut, was war schlecht und raus. Bin müde. Habe Hunger. Nach Hause. Essen. Für Schlafen keine Zeit - muss wieder in die Uni...

GESCHAFFT

Es ist vorbei! Endlich! Die ZP liegt hinter mir! Ok, ich bin hundemüde und fix und fertig, aber es ist alles gut gelaufen. Kann meiner ZP-Notenstatistik jetzt eine 1,7 hinzufügen :D.

Montag, 7. Mai 2007

Noch 22 Stunden, 53 Minuten

Dann ist ZP in Kanadistik - Sprachen und Literaturen (HF), so steht's zumindest in dem Brief vom Prüfungsamt... Wie ich mich fühle? Wie damals, am Tag vor meiner Weisheitszahn-OP - ich wusste, was auf mich zukommen würde, aber ich versuchte zu verdrängen.

Aus der Bibliothek bin ich vor einer halben Stunden geflüchtet - die Stille war unüberhörbar. Ich hab es da einfach nicht mehr ausgehalten, werte das aber nicht als schlechtes Zeichen, so ging es mir bei der letzten ZP auch...

Samstag, 5. Mai 2007

Alles verändert sich!

Zu dieser Erkenntnis bin ich heute Morgen gekommen. Sehr weise, oder? :P Seit gestern ist meine Druckerpatrone alle und nach 6mal auffüllen, ist sie nun wirklich reif für die Entsorgung. Also warf ich einen Blick in den Drucker und zog dann heute früh zu Saturn. Mein Hirn war geeicht auf: rote Packung mit türkisem Streifen und einer schwarzen 50 drauf. Blöd nur, dass Lexmark seine Verpackung im letzten Jahr (ich glaube sogar, es ist noch länger her, dass ich das letzte Mal eine Druckerpatrone gekauft habe) verändert hat - nichts mehr für Farbfetischisten wie mich :(. An der Kasse wäre ich dann fast aufs Kreuz gefallen - irgendwo in meinem Kopf hatte sich festgesetzt, dass diese Partone knapp 28 Euro kostet, aber heute musste ich 31 dafür ausgeben. Ja, alles verändert sich...

Donnerstag, 3. Mai 2007

Der erste Tag...

... ohne Besuch in der Bibliothek. Wie man sich da fühlt? Gelangweilt... nee, eher unausgelastet, ja das trifft es besser. War heute Morgen einkaufen und siehe da, was gab es im Supermarkt: Ochsenmaulsalat - museau de boeuf à la vinegrette ;). Sah nicht so appetitlich aus.

Dann letztes Vorgespräch mit dem neuen Prüfer. Wollte ja eigentlich beruhigend sein, war es aber nicht... nicht wirklich.

Mittwoch, 2. Mai 2007

Way ahead of Schedule

Heute habe ich endlich meine "Einzelhaft" in der Bibliothek beenden können - 5 Tage vor dem Plan :D. Muss morgen noch mal in die Sprechstunden von meinem Höchstwahrscheinlich-Prüfer, hoffentlich hat der keine Beanstandungen bezüglich Leseliste und so. Bleibt also nur noch die Überblicksliteratur. Alles in allem ist der Arbeitsberg stark geschrumpft und gut überschaubar... :D :D

Dienstag, 1. Mai 2007

Big Action in Little Augsburg

Nein, keine Krawalle, nur ein paar einsame Streikende von der Telecom. Ein bisschen albern, wenn zwei Hampelmännchen einen Sarg mit Telecom-Aufschrift durch die Max-Straße tragen. Ich glaube, ich hab's nur gesehen, weil ich im Bus nicht lesen wollte.

Dafür war ich heute am Q-See (ja, es ist halt cool Q-See zu sagen, obwohl die Pfütze Kuhsee heißt, wird ja langsam Zeit, dass ich mich anpasse - ein bisschen zumindest ;). Mir schwirrt der Kopf immer noch - wenn man mit 7 Chinesinnen und einem Bayern unterwegs ist, dann versteht man wenig bis gar nichts. Obwohl, Sorry an R., dich konnte ich ganz gut verstehen :P. Gegrillt wurde, ich stinke nun wie Hubhans und bin satt bis Unterkante Oberlippe, aber lustig war's, sehr lustig :D :D :D

Abschlussprüfung
Aufreger
Das Leben danach
Dies & Das
Magisterei
Me, Myself & I
Musik
PrüfungsUNordnung
Prüfungsvorbereitung mit Patty
Seltsames
Servicewüste
Sprachschwierigkeiten
Stöckchen
Tutorella
Ulkiges
Uni-kum
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren