Seit 6 Uhr heute Morgen schreibe ich nun schon daran - mit einigen Unterbrechungen, alle durch Unlust und Inspirationsmangel hervorgerufen. Noch 1,5 Seiten und ich finde einfach keine gute Überleitung zum nächsten Absatz!! *ahhhhhh* das nimmt bestimmt nie ein Ende!!!
Pattylein - 30. Mai, 13:44
Seit 24 Stunden regnet es nun schon ununterbrochen. Was heißt ununterbrochen? Es regnet mal mehr und mal weniger, aber ständig fällt Wasser vom Himmel. Es ist grau und kalt draußen. Davon krieg ich Beklemmungen!
Pattylein - 29. Mai, 19:02
Gestern war ich zu einer Grillparty eingeladen. Grillen mit 7 Chinesen ist lustig, leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Seit Sonntagabend regnet es ununterbrochen :S. Also Schirme raus und den Grill "abgeschirmt". Lecker war es trotzdem ;)!
Pattylein - 29. Mai, 08:58
Und der gute John scheint zu gewinnen... oder auch nicht. Habe mittlerweile 315 von 475 Seiten gelesen und das seit gestern *mir auf die Schulter klopf*. Muss heute noch mit Seite 340 und morgen dann den Rest. Dienstag nehm ich dann das mid-term paper in Angriff :D.
Pattylein - 27. Mai, 17:22
Ich muss gerade einen Text übersetzen, in dem es um zwei Typen geht, die von Hannover nach Berlin fahren. Und was liegt auf halber Strecke zwischen Hannover und Berlin? Genau, Klein-Pattys Zuhause *schnief*. Da will ich auch mal wieder hin, aber bisher türmt sich die Arbeit bei mir, so dass an eine Fahrt nach Hause nicht zu denken ist :( :( :(.
Pattylein - 24. Mai, 17:23
Heute früh kam es mir in den Sinn, meine CD-Sammlung mal wieder zu sortieren. Das muss von Zeit zu Zeit sein - auch um meinen MP3-Player mal wieder zu bestücken... Spätestens wenn ich nur noch von Lied zu Lied springe, weil ich es nicht mehr hören kann, ist es Zeit... Ich sortierte also... und machte mir so meine Gedanken. Was hat es wohl zu bedeuten - psychologisch meine ich -, dass ich über eine Wagner-Oper, Shania Twain, Rammstein, die Toten Hosen, Celine Dion, jede Menge Chansoniers, 6 Versionen "Evita", zahlreiche andere Musicals und Filmmusiken (u.a. Titanic und Schindlers Liste), Ravel, "Carmen", reihenweise Gospels, Christina Stürmer, "Carmina Burana" usw. usf. verfüge? Ob man daraus irgendwelche Rückschlüsse auf meine Psyche schließen kann? Und wenn ja, will ich wissen welche? ;)
Pattylein - 22. Mai, 08:56
Es war ein harter Kampf, aber sie hat sich mir ergeben - die Book Review zu "Lament for a Nation". Erst dachte ich, ich kriege die zwei Seiten nie voll und jetzt musste ich doch tricksen, damit es nicht mehr werden. Hoffentlich ist sie gut - die Book Review meine ich... Dann kann es ja auch gleich weitergehen - mid-term paper zu "The Grapes of Wrath". Muss das Buch erstmal lesen *rot werd*...
Pattylein - 21. Mai, 11:22
Ich weiß noch genau, wie du zu mir kamst. Es ist gut ein Jahr her, als du mir in dem kleinen Schreibwarenladen im Univiertel auffielst. Ich spürte sofort: Du warst, was ich brauchte. Dein Vorgänger hatte gerade den Geist aufgegeben und ich benötigte dringend Ersatz. Drei wissenschaftliche und zwei sprachpraktische Zwischenprüfungen haben wir zusammen durchgestanden. Eine Hausarbeit, ein Referat, Übersetzung E-D 2, beide Französisch-Grammatik-Kurse, die literaturwissenschaftliche Übung zur amerikanischen Postmoderne (weißt du noch, wie oft du da zum Einsatz kamst?), bei den ersten 100 Seiten des Skripts zum Kanadistikhauptseminar hast du mir zur Seite gestanden, aber auch für weniger Universitäteres warst du gut: An mehrere Arzttermine und Geburtstage hast du mich erinnert und heute Morgen, auf den letzten Zeilen von "Lament for a Nation" versagtest du mir dann den Dienst. Geschwächelt hast du schon länger, aber nun ist es wirklich Zeit, Abschied zu nehmen. Mein liebster Textmarker, ich werde dich und die gemeinsam durchgestandenen Zeiten nie vergessen. Ich hoffe, du ruhst gut - in der gelben Tonne. Am Montag werde ich dich ersetzen, bis dahin muss ich mit deinem Kollegen in "Blind-mach"-Pink vorlieb nehmen...
In großer Trauer,
das Pattylein
Hier noch ein letztes Erinnerungsfoto ;) :

Pattylein - 20. Mai, 09:01
Jeder kann sich bestimmt an diese Werbung erinnern und wie witzig er oder sie sie fand. Ich habe ewig nicht daran gedacht - bis heute Morgen um kurz nach 8, als ich bei Edeka an der Kasse stand und die Kassierin zum Infoschalter rief: "Was koschten dasch?" (nur weil's geschwäbelt war, trieb es nicht weniger Röte in mein so leicht errötbares Gesicht). "Was'n das?", kam's zurück. "Always" (ja, von Zeit zu Zeit leiste ich mir das "gute Zeug" ;) ). Fehlte nur noch die Frage: Welche denn? (Ultra long Sparpack wäre die Antwort gewesen), aber glücklicherweise hat sie die Packung dann trotz der Entfernung erkannt und konnte den Preis nennen. "Und welche Warengruppe isch dis?" Für alle, die es interessiert, die Antwort war 64.
Pattylein - 18. Mai, 18:59
Vorgestern meldete sich eine Freundin bei mit und fragte, wie es für Chinesen so üblich ist, nicht direkt: Hast du Lust, dieses oder jenes zu unternehmen?, sondern sie fragte: Donnerstag ist Feiertag. Was machst du? Nun, als wir uns kennen gelernt haben, bin ich oft in diese Fall getappt, aber mittlerweile weiß ich, was sie damit bezweckt. Also hab ich diplomatisch geantwortet: Ich habe viel für die Uni zu tun, wieso fragst du? (ohne das "wieso fragst du?" wäre sie zum nächsten Thema übergegangen, ohne mir zu erzählen, was sie will.) Und schon kam sie mit einem Vorschlag, den ich am liebsten schreiend abgelehnt hätte: Es ist Augsburger Bierfestival, willst du hingehen? NEIN!!!!!!! Trachten, Bier, Haxen und betrunkene Bayern? Definitiv: NEIN!!!!!!! Man kann aber auch nicht immer lesen, lernen und was die Uni noch so von einem verlangt - außerdem ist sie ein gutes Alibi. Die fette Tante da ist nur hier, weil sie ihre ausländische Freundin begleitet - gut, sonst würde noch jemand auf die Idee kommen, ich hätte mir das gestern freiwillig angetan. Normalerweise bin ich für jedes Fest zu haben, aber alles, was in Richtung Oktoberfest geht, lehne ich kategorisch ab. Naja, dachte ich mir, nach 2 Jahren des standhaften Weigerns auf die Wiesn zu gehen, könnte ich es mal mit der Nummer kleiner hier in Augsburg aufnehmen und wenn's ok ist, versuch ich es mal beim "Original" in München. Tja, das Pattylein sollte nicht so viel denken... Denn das Augsburger Bierfestival hat nur zu einem ausgiebigen Lachanfall meinerseits geführt, nicht mehr und nicht weniger... Eine ganze Scheune voll mit Dirndl- und Lederhosenträgern, dazu a zünftge Musi und ein sich vor Lachen den Bauch haltendes Pattylein. Eigentlich schade, dass ich meine Kamera nicht dabei hatte, sonst könnte ich jetzt beweisen, dass einer von den in Trachten gekleideten Musikern seine Trompete mit dem Fuß gespielt hat (er hat dieses Schiebeding [sorry, Musikinstrumente liegen außerhalb meines Kenntnis- und Verständnisbereiches] mit dem Fuß bewegt). Selbst ohne Bier hab ich das zum Brüllen komisch gefunden - ich wüsste gerne, wie ich das nach ein, zwei Bierchen gefunden hätte. Meiner Freundin war's peinlich, dass ich so lachen musste und mir war die ganze Veranstaltung peinlich - haben wir also das Nächstliegende getan: wir sind zu McDoof... :D
Pattylein - 18. Mai, 07:10