Donnerstag, 10. Januar 2008

Zartherb und kopflos

Es liegt ein Mann auf meinem Schreibtisch, aber nicht irgendeiner, nein, ein zartbitterer, schon etwas weicher Schokoladen-Weihnachtsmann. Weihnachten und Ostern werde ich mir wieder bewusst, dass ich diesen vermeintlich niedlichen Schokofiguren IMMER zuerst den Kopf abbeiße - gleiches Schicksal teilen Gummibärchen, egal ob Feiertag oder nicht (ja, diesen kleinen Gummiviechern beiße ich das winzige Köpfchen ab, bevor ich den Rest in den Mund schiebe). Irgendwie grausam, oder? Und als wäre das nicht genug, bleiben die (Weihnachtsmann/Osterhasen)Füße immer ewig liegen, denn wenn der Kopf erstmal ab ist, ist der "Jieper" auch schon vorbei. Dabei sind doch noch so viele zartbittere Männer im Kühlschrank, die alle darauf warten, dass ich sie "enthaupte"...

Montag, 7. Januar 2008

Woran erkennt man, dass die Ferien vorbei sind?

Daran, dass man sich eine Jeans anziehen kann, ohne dass sofort ein Hund angerannt kommt, der darauf wartet, Gassi geführt zu werden bzw. sein Herrchen Gassi zu führen (meine Eltern haben einen Hund, der eher letzteres macht... :D )
Und daran, dass man wieder in Windeseile durch den Supermarkt hetzt und bereits an der Kasse, als das Geld den Besitzer wechselt, merkt, dass man natürlich irgendetwas vergessen hat. Man steckt also den Kassenzettel weg und überlegt, wo man das Vergessene noch herkriegt. Und wo man eine englische Zeitschrift herkriegt, in der auch auch noch ein Artikel steht, der interessant genug ist, um einen Leserbrief dazuzuschreiben... Wie hoch stehen wohl die Chancen, dass ich in Augsburg in dem gleichen Laden besagte Zeitschrift und eine Packung Eier kriege? ;)
Gut, dass nach den Ferien auch immer vor den Ferien ist... :P

Donnerstag, 20. Dezember 2007

Weihnachtspause und Heimreise

Heute war also der letzte Tag vor der Weihnachtspause... *puh*. Noch schnell ein Referat gehalten, Koffer gepackt und morgen geht's Richtung Heimat. Daher heute schon an dieser Stelle: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr an euch alle!

Sonntag, 2. Dezember 2007

Linktipp...

für alle, die sich schon einmal gefragt haben, wie sie in Springfield aussehen würden:

http://simpsonizeme.com/#

Nur so zum Vergleich, ich würde so aussehen:

Patty-Simpson

Montag, 26. November 2007

Ein letzter Nachtrag:

Es schneit! Und der Schnee bleibt liegen! Gut, viel ist es nicht gerade, aber schön sieht's trotzdem aus.

Der Terror hat ein Ende!

Gestern war also der Bürgerentscheid - endlich! Der Informations-Overkill war ja kaum noch zu ertragen. Kein Tag, an dem man nicht stapelweise Infomaterial aus dem Briefkasten ziehen (und dementsprechend auch entsorgen) musste. Worüber haben die Augsburger denn nun entschieden? Den Umbau des Königsplatzes oder wie ich ihn platt nennen würde: Den Busbahnhof (aber was weiß ich denn schon? Ich bin ja auch kein Augsburger - zumindest nicht mit Hauptwohnsitz - und wurde dementsprechend nicht an die Urne gerufen ;). Letztlich ging es darum, ob er sofort umgebaut wird oder ob die Planung noch einmal überarbeitet wird und die Bauarbeiten auf später verlegt werden. Die Augsburger haben letzteres entschieden - gut so, denn das letzte, was diese Stadt braucht, ist noch eine Baustelle... :P

Magisterarbeit, die Zweite

Nein, nicht die zweite Magisterarbeit - um Himmels Willen, was für eine alptraumhafte Vorstellung! Diesen Mittwoch ist die zweite Woche meiner 6-monatigen Bearbeitungszeit um und ich habe schon (oder erst, je nachdem wie man es betrachtet ;) den zweiten Band von insgesamt sechs Bänden von "Les Chroniques du Plateau-Mont-Royal" gelesen *stolz auf mich sei*. Was ich bis jetzt gelesen habe, ist sehr empfehlenswert und da Frauen ja nicht studieren, sondern untersteichen und ausmalen, sehen die ersten zwei Bände dementsprechend aus: Bunte Unterstreichungen, wohin das Auge blickt ;).

Freitag, 9. November 2007

Brillen-Alptraum

Seit nun mehr 12 Jahren ist das Pattylein Brillenträger. An und für sich nichts Schlimmes. Als ich meine erste gekriegt habe, habe ich mich sogar gefreut und sie gerne getragen. Vor knapp einem Jahr habe ich mich hinreißen lassen, mich dem Modediktat zu unterwerfen und mit ein randloses Modell zu zulegen. Ich fand es (und finde es immer noch) schick, aber kein Satz, der so anfängt, endet ohne ein Aber - hier kommt es also das Aber: Seit letzter Woche habe ich neue Gläser, weil man ja nicht jünger wird und die Augen leider auch nicht besser. Bis dahin alles gut. Ich kriege mein Nasenfahrrad wieder, alles ist bestens, bis ich feststellen muss, rechts ist's ein wenig wacklig. Gestern habe ich also endlich die Zeit gefunden, das richten zu lassen und kaum war ich raus aus dem Optikergeschäft meines Vertrauens, da musste ich merken, es stimmt etwas nicht. Also, rein in den nächsten Optikerladen (den ich nicht kannte, der aber durchaus vertrauenserweckend wirkte), ein wenige gebogen und wieder rauf auf meine Nase. Alles gut - für ein paar Stunden zumindest. Eben noch einmal zum Optiker. Der total begeistert: "Das passe ich Ihnen komplett neu an." Ich habe keine Ahnung, was er gemacht hat, aber kaum war ich in meiner Lieblingsbuchhandlung verschwunden, fing's hinter meinem Ohr an zu drücken, dass ich dachte, der Steg käme an der anderen Seite meines Schädels wieder raus. Also rein in den nächsten Optikerladen. Da wurde es dann erst recht lustig: "Ist ja kein Wunder, dass es kneift, so verbogen wie die ist." *Räusper* Ich habe mir natürlich verkniffen, zu sagen, dass da gerade ein Fachmann am Werk gewesen ist. Die gute Frau fängt also an, an meiner Brille herumzuwerkeln. Ich kann nicht viel sehen ohne das Ding, ABER ich habe mehr oder weniger gut wahrgenommen und gehört, wie sie an meinem Lieblingsgesichtsschmuck herumgefeilt hat!! Eine halbe Ewigkeit habe ich da dumm herumgestanden, meine Brille auf- und abgesetzt, ein resigniertes "Jetzt passt's da wieder nicht" seitens der Optikerin vernommen und mich gefragt, ob es nicht das Beste sei, meine Brille einfach zum Weitwerfen zu benutzen... Nun ja, ich habe sie wieder gekriegt. Sie sitzt ganz gut (mal sehen wie lange), dafür ist jetzt der Plastikschlauch über dem Steg verdreht, aber mir reicht's, das muss jetzt so bleiben...
Bilanz der letzten Tage: 4 Optiker zwischen gestern 15 Uhr und heute 17 Uhr, das mache mir mal einer nach ;).

Donnerstag, 25. Oktober 2007

Lacher des Tages

Ja, ich lebe noch! Wie erfreulich! ;) War die ganzen Semesterferien... äh... die vorlesungsfreie Zeit mit allerlei Dingen beschäftigt: Hausarbeiten, Computerproblemen, Urlaub, Vorbereitungen für meine Magisterarbeit... Insofern war das eben erlebte gut für mein Komikzentrum:

O-Ton eines meiner Dozenten: "Da sitzt er also ich weiß nicht wie viele Jahre nach dem Tod seiner eigenen Witwe am Fenster, sieht hinaus und grübelt." Ui, wenn das kein Wunder ist... :P

Donnerstag, 26. Juli 2007

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt?!

Ein ebensolcher hat sich heute bei mir ereignet. Ich saß ganz artig an meinem Schreibtisch und lass etwas für meine Hausarbeit, als mein - zugegeben schon ziemlich ramponierter - Schreibtischstuhl ein seltsames Ächzen von sich gab. Ich spürte, wie wir uns langsam gen Boden bewegten, doch zum Aufstehen war es zu spät. Auf einmal machte es Peng! und ich lag samt Stuhl auf dem Boden. Erste Reaktion: dummer Gesichtsausdruck. Zweite Reaktion: Lachkrampf. Dritte Reaktion: Langsam aufstehen und gucken, was denn genau an meinem Stuhl kaputt ist. Nun, auch ein wahres Handwerker-Genie könnte nichts mehr für ihn tun. Also habe ich ihn kurzer Hand auf den Balkon befördert und muss mich jetzt erst einmal informieren, wann das nächste Mal Sperrmüll ist.

Stuhl01

Stuhl02

Sthul03

Ach ja, ich blieb - bis auf einen Kratzer an der Wade (den zog ich mir aber beim Raustragen zu) und starker Komikzentrumsreizung - unverletzt.

Abschlussprüfung
Aufreger
Das Leben danach
Dies & Das
Magisterei
Me, Myself & I
Musik
PrüfungsUNordnung
Prüfungsvorbereitung mit Patty
Seltsames
Servicewüste
Sprachschwierigkeiten
Stöckchen
Tutorella
Ulkiges
Uni-kum
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren