Donnerstag, 22. Februar 2007

Noch genau 14 Tage...

... dann ist Französisch-ZP und das war heute Morgen um 4 Uhr auch mein erster Gedanke, als ich wach wurde. An Schlaf war dann natürlich nicht mehr zu denken, also raus aus dem Bett und ran an die Bücher... Sollte jemand das Bedürfnis haben zu wissen, was Ochsenmaulsalat auf Französisch heißt, ich weiß es jetzt (sollte jemand wissen, was genau das ist, so darf er mich aufklären)... So viel zu nützlichem Vokabular...

Aber der Tag, der so früh begonnen hatte, sollte noch sehr erfolgreich für mich werden, denn ich habe *dramatische Pause* endlich den Themenblock für frankokanadische Literatur!!! Mein erster Dank gilt Klett, deren "Littérature québécoise - Des origines à nos jours" war mir dabei eine große, große Hilfe... Ich hatte sogar 4 Themen, aber das OPAC hat beim Selektieren geholfen, bei einem Thema spuckte es gar keine Primärliteratur aus, beim anderen nicht genug und so blieben noch die zwei anderen und da hat dann auch prompt alles gestimmt. Jetzt bin ich glücklich. Ach ja, die Themen sind: "De la célébration de la terre à la déchéance de la terre" und "Le théâtre: automatisme et réalisme". Wie ich meinem Prüfer meine Themenwahl näherbringe, weiß ich allerdings noch nicht, denn der Ärmste ist krank, richtig krank so mit Reha und allem. Das Prüfungsamt, die Leitung des Kanada-Instituts und vor allem ich (und die anderen Prüflinge natürlich auch) hoffen jetzt, dass er bis zur Prüfung gesund wird, denn was dann passiert, weiß keiner so genau, er ist der einzige Spezialist auf diesem Gebiet an der Uni.

Also an dieser Stelle: Gute, gute Besserung, lieber ZP-Prüfer für frankophone Literatur!!!!

Abschlussprüfung
Aufreger
Das Leben danach
Dies & Das
Magisterei
Me, Myself & I
Musik
PrüfungsUNordnung
Prüfungsvorbereitung mit Patty
Seltsames
Servicewüste
Sprachschwierigkeiten
Stöckchen
Tutorella
Ulkiges
Uni-kum
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren