Achtung, hier kommt Patty!! :)
Ja, hier bin ich nun. Nachdem ich mir lange Gedanken gemacht habe, warum ausgerechnet jemand wie ich einem Blog führen sollte, wurde es langsam Zeit, dass ich aufhöre nachzudenken und es endlich tue:
Am besten, ich fange damit an, mich ein wenig vorzustellen:
Also, ich bin Patty, 23, ein "verzogenes" Einzelkind und fleißige Studentin der Kanadistik und Amerikanistik. Ursprünglich bin ich aus einem Kaff bei Magdeburg (für alle, die gerade Maaaagdeburg mit einem langen a gedacht haben: sofort schämen - es heißt Magdeburg mit kurzen a, egal was die in den Berichten über Tokio Hotel immer sagen ;), aber aufgrund meines Studiums lebe ich jetzt schon über zwei Jahre in Augsburg (Ach ja, Augsburg vs. die Heimat... wohl ein Thema für viele spätere Beiträge ;).
Wo wir gerade bei Tokio Hotel sind, nun, ich mag so ziemlich jede Musik, z.Z. höre ich viel französische Musik, weil ich mir dann einreden kann, dass das ständige Musikhören (man trifft mich nur "unverkabelt" an, wenn die Batterie meines MP3-Players gerade leer ist oder wenn ich gerade dusche ;) einem pädagogischen Zweck dient: nämlich der Vorbeitung meiner Zwischenprüfung im März *vor Angst zitter*. Ansonsten passt sich mein Musikgeschmack immer meiner Stimmung an. In meiner Musiksammlung findet sich für jede Laune etwas: Filmmusiken zum Träumen; Rammstein, wenn ich in "Ich hasse die Welt und die Welt hasst mich"-Stimmung bin; Celine Dion wenn's schmalzig zugehen soll; usw. (Ich bin mir ziemlich sicher, zu meinen musikalischen Vorlieben wird es auch noch viele Beiträge geben ;).
Also weiter mit meiner Vorstellung: was tue ich in meiner Freizeit? Nun, ich lese viel (für's Studium aber auch zur Unterhaltung), ich sehe auch gerne Filme und obwohl ich nicht sehr sportlich bin, bin ich begeisterter Eiskunstlauffan und nächste Woche ist es endlich soweit: endlich ein Einkunstlaufwettbewerb, der im deutschen Fernsehen übertragen wird: die Europameisterschaften und ratet, wer dann am Fernseher festhängen wird? Genau, die Patty - die kann zwar selbst kaum Schlittschuhlaufen, aber sie sieht es schrecklich gern im Fernsehen oder auch live, aber das ist dann doch eher selten.
Ansonsten liebe ich meine 4 Katzen und meinen Hund über alles. Leider sehe ich sie nur in den Ferien, denn sie konnten nicht mit mir umziehen - einmal weil es meiner Vermieterin wohl kaum gefallen hätte, wenn ich die 5 mit in meine kleine Wohnung gebracht hätte und weil meine Eltern wohl gestreikt hätten, schließlich hängen sie auch sehr an unseren Haustieren.
Und nun zu meinem Studium: ich studiere wie gesagt Kanadistik (Sprachen und Literaturen) im Hauptfach, Kanadistik (Geschichte und Gesellschaft) als 1. Nebenfach und Amerikanistik als 2. Nebenfach und das mittlerweile seit 5 Semestern. Um Fragen wie "Wasn das?" und "Was wistn damit?" gleich einmal vorzubeugen, Kanadistik ist Kanadakunde und was ich damit mal machen will? Nun, da habe ich noch keine klare Vorstellung, aber ich habe viel Freude an Literatur und Sprachen, was einen großteil meines Studiums einnimmt und später würde ich gerne etwas in dieser Richtung machen.
Warum ich Kanadistik studiere? Nun, manchmal glaube ich, aus reinem Sadomasochismus, denn 1) Kanadistik kann man nur in Augsburg studieren (was sehr, sehr weit weg von meiner geliebten Heimat ist) und 2) es gibt mehr Unklarheiten als Klarheiten in der Studienordnung, dazu kommt 3) ein ständiger Dozentenschwund. Aber: ich studiere es gerne und eingeschrieben habe ich mich, weil ich schon einmal längere Zeit in Kanada gelebt habe und ich kann nur sagen, das war die schönste Zeit meines noch jungen Lebens (sobald ich wieder einen "In Erinnerungen schwelge"-Anfall habe, werde ich sehr, sehr viel von dieser Zeit erzählen :).
So, das war's dann erst einmal (zumindest für's erste, denn wenn ich jetzt schon alles verrate, gibt es ja später nichts mehr zu erzählen)
Am besten, ich fange damit an, mich ein wenig vorzustellen:
Also, ich bin Patty, 23, ein "verzogenes" Einzelkind und fleißige Studentin der Kanadistik und Amerikanistik. Ursprünglich bin ich aus einem Kaff bei Magdeburg (für alle, die gerade Maaaagdeburg mit einem langen a gedacht haben: sofort schämen - es heißt Magdeburg mit kurzen a, egal was die in den Berichten über Tokio Hotel immer sagen ;), aber aufgrund meines Studiums lebe ich jetzt schon über zwei Jahre in Augsburg (Ach ja, Augsburg vs. die Heimat... wohl ein Thema für viele spätere Beiträge ;).
Wo wir gerade bei Tokio Hotel sind, nun, ich mag so ziemlich jede Musik, z.Z. höre ich viel französische Musik, weil ich mir dann einreden kann, dass das ständige Musikhören (man trifft mich nur "unverkabelt" an, wenn die Batterie meines MP3-Players gerade leer ist oder wenn ich gerade dusche ;) einem pädagogischen Zweck dient: nämlich der Vorbeitung meiner Zwischenprüfung im März *vor Angst zitter*. Ansonsten passt sich mein Musikgeschmack immer meiner Stimmung an. In meiner Musiksammlung findet sich für jede Laune etwas: Filmmusiken zum Träumen; Rammstein, wenn ich in "Ich hasse die Welt und die Welt hasst mich"-Stimmung bin; Celine Dion wenn's schmalzig zugehen soll; usw. (Ich bin mir ziemlich sicher, zu meinen musikalischen Vorlieben wird es auch noch viele Beiträge geben ;).
Also weiter mit meiner Vorstellung: was tue ich in meiner Freizeit? Nun, ich lese viel (für's Studium aber auch zur Unterhaltung), ich sehe auch gerne Filme und obwohl ich nicht sehr sportlich bin, bin ich begeisterter Eiskunstlauffan und nächste Woche ist es endlich soweit: endlich ein Einkunstlaufwettbewerb, der im deutschen Fernsehen übertragen wird: die Europameisterschaften und ratet, wer dann am Fernseher festhängen wird? Genau, die Patty - die kann zwar selbst kaum Schlittschuhlaufen, aber sie sieht es schrecklich gern im Fernsehen oder auch live, aber das ist dann doch eher selten.
Ansonsten liebe ich meine 4 Katzen und meinen Hund über alles. Leider sehe ich sie nur in den Ferien, denn sie konnten nicht mit mir umziehen - einmal weil es meiner Vermieterin wohl kaum gefallen hätte, wenn ich die 5 mit in meine kleine Wohnung gebracht hätte und weil meine Eltern wohl gestreikt hätten, schließlich hängen sie auch sehr an unseren Haustieren.
Und nun zu meinem Studium: ich studiere wie gesagt Kanadistik (Sprachen und Literaturen) im Hauptfach, Kanadistik (Geschichte und Gesellschaft) als 1. Nebenfach und Amerikanistik als 2. Nebenfach und das mittlerweile seit 5 Semestern. Um Fragen wie "Wasn das?" und "Was wistn damit?" gleich einmal vorzubeugen, Kanadistik ist Kanadakunde und was ich damit mal machen will? Nun, da habe ich noch keine klare Vorstellung, aber ich habe viel Freude an Literatur und Sprachen, was einen großteil meines Studiums einnimmt und später würde ich gerne etwas in dieser Richtung machen.
Warum ich Kanadistik studiere? Nun, manchmal glaube ich, aus reinem Sadomasochismus, denn 1) Kanadistik kann man nur in Augsburg studieren (was sehr, sehr weit weg von meiner geliebten Heimat ist) und 2) es gibt mehr Unklarheiten als Klarheiten in der Studienordnung, dazu kommt 3) ein ständiger Dozentenschwund. Aber: ich studiere es gerne und eingeschrieben habe ich mich, weil ich schon einmal längere Zeit in Kanada gelebt habe und ich kann nur sagen, das war die schönste Zeit meines noch jungen Lebens (sobald ich wieder einen "In Erinnerungen schwelge"-Anfall habe, werde ich sehr, sehr viel von dieser Zeit erzählen :).
So, das war's dann erst einmal (zumindest für's erste, denn wenn ich jetzt schon alles verrate, gibt es ja später nichts mehr zu erzählen)
Pattylein - 21. Jan, 14:35